
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Wie wir gesehen haben, besteht die Glykolyse in der Umwandlung eines Glucosemoleküls in zwei Brenztraubensäuremoleküle in mehreren Schritten.
Dabei werden vier Wasserstoffatome freigesetzt, die sich zu zweit mit Molekülen einer zu deren Aufnahme befähigten Zellsubstanz verbinden: NAD (Nicotinamidadenindinukleotid).
Bei Erhalt der Wasserstoffe wird jedes NAD-Molekül zu NADH2. Während des Prozesses wird genügend Energie für die Synthese von 2 ATP freigesetzt.